
EloScan Compact Roboterprüfsystem
Aktuelle Prüfanwendungen verlangen in zunehmendem Maße sehr komplexe Scanbewegungen des Sensors. Daher haben wir auf Basis unseres "großen" universellen "EloScan" Prüfsystems nun eine kompakte Roboterzelle entwickelt. Sie kann auf einfache Weise an die unterschiedlichsten Prüfaufgaben angepasst werden; sowohl für die industrielle Fertigung, als auch für Laborzwecke. Das System gestattet die Realisierung zweier prinzipiell verschiedener Modi. Der erste Modus betrifft das Führen des Sensors entlang der Prüflingoberfläche; der zweite erlaubt das Bewegen des Prüfteiles über den Sensor mittels eines geeigneten Greifers. Eine Werkzeugwechselstation für mehrere Sensoren, Greifer oder zusätzliche Messwerkzeuge ist ebenso möglich wie die Integration von zusätzlichen linearen oder rotatorischen Achsen in das kinematische System des Roboters.
Merkmale
- Geschlossene Roboterzelle
- Leistungsfähige Robotersoftware
- Weiterentwicklungen und neue Merkmale
- Kuka-Roboter (KR AGILUS)
- Unterbringung der kompletten Elektronik (Wirbelstromprüfgerät, Robotersteuerung u.a.) sowie der Pneumatik im Gestellunterteil
- reservierte Freiräume für kundenspezifische Installationen
- Kommunikation der Systemkomponenten untereinander über Ethernet und EtherCat
- Off-Line-Programmierung mittels CAD-CAM-Postprocessor (Option)
- Off-Line-Simulation und Kollisionserkennung (Option)

Systemdaten
- Zelle (Abmessungen: 1500 mm x 1200 mm x 2200 mm, geschweißter Stahlrahmen)
- 3-Backen-Spannfutter auf Rotiereinheit
- verschiedene Arbeitsstationen (kundenspezifisch)
- integrierte Sicherheitstechnik (NOT-AUS, Türanforderung)
- Werkzeugwechselstation
- Schutzeinhausung in beliebiger Ausführung (z.B. Schutzgitter oder Makrolon)
- intergrierte Prüfelektronik (IS500) und Robotersteuerung (kein zusätzlicher Schaltschrank notwendig)
- Gelenkroboter (KUKA)

EloScan Compact Roboterprüfsystem in der Anwendung
- Eingesetzte Produkte:
- Eingesetzte Produkte: